Ein zugänglicher Weg zwischen Geschichte und Erinnerung
Das Projekt schlägt eine neue Nutzung des Territoriums entlang der Via Francigena in Siena vor und fördert einen langsamen Tourismus, der auf die Zugänglichkeit und die Geschichte des Ortes achtet. Die Initiative wird durch Interventionen entwickelt, die Inklusion, Service für Reisende und historische Erzählungen integrieren. Der Hof des Podere Casalino18 wurde restauriert und in einen Rast- und Erfrischungsort für Pilger umgewandelt, der mit einer wichtigen Wasserstelle ausgestattet wurde.
Gleichzeitig wurde ein Weg mit mittlerer Steigung angelegt, der auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität voll zugänglich ist und einen Abschnitt der Francigena-Straße zwischen der Gran Duca-Pyramide und dem Podere verbindet. Abgerundet wird das Projekt durch die Sektion "Piccola storia del Podere Casalino", eine Installation, die den Besuchern mittels eines QR-Codes das direkte Zeugnis von Lucesio Vanni, einem Bewohner und ehemaligen Teilpächter des Bauernhofs, bietet, der Anekdoten über das tägliche Leben der Bauern und den komplexen Verlauf des Zweiten Weltkriegs erzählt.
Der Durchführungsplan wird durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des NextGenerationEU-Programms ermöglicht, das im Rahmen der Mission 1, Komponente 3 - Investition 2.2 im Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (NRP) Italiens verankert ist.
Eine kurze Geschichte des Podere Casalino
Lucesio Vanni, Teilpächter und Bewohner des Bauernhofs von 1938 bis 1956, erzählt einige Anekdoten über das Leben auf dem Bauernhof und den Verlauf des Zweiten Weltkriegs auf dem Podere Casalino.
Sharecropping
Geschichten aus dem Alltagsleben zur Zeit der Sharecropping.
Faschismus
Das Aufkommen des Faschismus in der Gemeinde Pian del Lago.
Krieg
Die Francigena zwischen dem Podere Casalino, der Pyramide und dem Großherzoglichen Kanal
LA FRANCIGENA TRA IL PODERE CASALINO, LA PIRAMIDE E IL CANALE DEL GRAN DUCA
[PNRR M1C3 - Investition 2.2]
Finanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU
CUP Code: D68C22000370004
Schaffung eines barrierefreien Weges mit einem Pilgerrastplatz (Wasserstelle) und einem QR-Code-Hörerlebnis.
