Das Podere: die Geschichte von Casalino18

"Casalino" ist ein Ortsname, der bereits im Mittelalter "ein bebaubares Stück Land" bedeutete. Bereits beim Betrachten der Mauern des Gutshofs wird eine zeitliche Schichtung deutlich, die mit der Restaurierung des Gebäudes bewahrt werden sollte.

Beim Kauf durch das heutige Unternehmen Urpflanze im Herbst 2019 war das Podere Casalino von Gestrüpp überwuchert und seit Jahrzehnten verlassen

Die Renovierungsarbeiten waren vom restaurativ-konservativen Typ und die Wahl fiel auf minimale Eingriffe und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, wobei versucht wurde, das Vorhandene zu verbessern und in einigen Fällen zeitgenössische Entscheidungen zu treffen.
Auch bei der Aufteilung der Räume wurde versucht, die Struktur so zu erhalten, wie sie ursprünglich war.

Podere Casalino18 ist auf den Karten des Catasto Leopoldino von 1765 zu finden, der von Pietro Leopoldo, dem Großherzog der Toskana, in Auftrag gegeben wurde. Er war es auch, der die Arbeiten am Entwässerungskanal des Pian del Lago vollendete, die von dem sienesischen Adligen Bindi Sergardi begonnen wurden, der die Pyramide sieht, die nicht zufällig Pyramide des Großherzogs.

Dieses Denkmal befindet sich weniger als zehn Gehminuten vom Podere Casalino entfernt, wenn man die Via Francigena entlanggeht.

La Pyramide ist eine Stele, die an der Mündung des Kanals des Großherzogs aufgestellt wurde. Dieser 2173 Meter lange Kanal war ein Ingenieurbauwerk, dessen Zweck es war, das Wasser des Pian del Lago abzuleiten, das auf einer Fläche von 156 Hektar und einer Höhe von 3 Metern stagnierte und in Zeiten der Trockenheit einen 93 Hektar großen See bildete, der der gesamten Ebene seinen Namen gab.

Das Werk wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts größtenteils von Francesco Bindi Sergardi errichtet und von Großherzog Leopold von Lothringen vervollständigt.

Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen gehören die Ziegelkonstruktion mit Tonnengewölbe und der Belag aus Serenastein mit leichtem Gefälle. Die Pyramide erhielt ihren Namen von einem Steindenkmal am Eingang des Kanals.

Podere Casalino18 gehört zu den Strukturen, die für eine Finanzierung durch das Projekt der Region in Frage kommen Schutz und Aufwertung von ländlicher Architektur und Landschaft.

In Planung steht die Restaurierung des Innenhofes des Gutshofs, der zu einem öffentlichen Rastplatz für die Pilger des Via Francigena werden soll.

Die Francigena zwischen dem Podere Casalino, der Pyramide und dem Großherzoglichen Kanal

Das Projekt schlägt eine neue Nutzung des Territoriums entlang der Via Francigena in Siena vor und fördert einen langsamen Tourismus, der auf die Zugänglichkeit und die Geschichte des Ortes achtet.

Der Bauernhof

Der Agriturismo ist Teil eines biologischen landwirtschaftlichen Betriebs, der insgesamt 32 Hektar umfasst, wovon die Hälfte Ackerland ist.

Im Frühjahr 2022 wurde ein Olivenhain angelegt, und im Frühjahr 2023 folgte ein zweiter Olivenhain. Es gibt auch einen kleinen repräsentativen Weinberg und einen ebenso kleinen Gemüsegarten.

Es ist ein Bauernhof im Bau. Wir hoffen, dass wir bereits im nächsten Jahr hervorragende Bioprodukte im Angebot haben werden.